Offizielle Übergabe als Exponat als Teil der neuen Mountainbike-Ausstellung
Mit der offiziellen Übergabe eines BULLS Vuca EVO AM 2 mit Pinion MGU (Motor.Gearbox.Unit) als Exponate an das Deutsche Museum in München werden diese innovativen Produkte von BULLS und Pinion Teil der neuen Ausstellung zum Thema Mountainbike, die im Herbst 2025 eröffnet wird. Schon jetzt sind das Vuca EVO AM 2 und die MGU im Verkehrszentrums des Deutschen Museums zu sehen – als technologische Highlights und Symbol für die Zukunft des Radfahrens.
Sowohl das BULLS Vuca EVO AM 2 als auch die Pinion MGU stehen in der Ausstellung für „High-End“ und „Fahrzeugwerdung“ – sie markieren einen entscheidenden Entwicklungsschritt hin zur vollständigen Integration von Antrieb und Getriebe im Fahrradbau, welcher auch im Gesamtkonzept des Vuca EVO AM 2 deutlich wird.
„Wir freuen uns außerordentlich, dass wir mit der Pinion MGU und dem Bulls Vuca Evo AM 2 gleich zwei herausragende Exponate bei uns im Museum zeigen können“, sagt Dr. Lukas Breitwieser, Kurator aus der Hauptabteilung Verkehr, Mobilität, Transport. „Beide stehen auf ihre Weise für technische Innovation und den Wandel des Fahrrads hin zu einem immer leistungsfähigeren Fahrzeug.“
Auch wenn die Ausstellung erst im Herbst zu sehen sein wird, gibt die Präsentation von MGU und Vuca EVO AM 2 im Verkehrszentrums des Deutschen Museums bereits jetzt einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das, was kommt. Für BULLS und Pinion ist die Aufnahme ins Deutsche Museum ein besonderer Moment – das Vuca EVO AM 2 und die MGU sind damit technisches Kulturgut.